Folgende Privatgärten öffnen am Veranstaltungstag in der Zeit von 13 bis 17 Uhr:
(Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Absagen der freiwillig teilnehmenden Privatgärten durch die jeweiligen Besitzer kommt.)
Bürgergarten im Schillerpark, Haan
Gemeinschaftlich angelegter Bürgergarten im Schillerpark am Windhövel. Inzwischen nutzen zahlreiche Bürger*innen den Bereich als Forum sowie als Platz zum Verweilen und erfreuen sich an der ehrenamtlichen Gestaltung. Ein Schwerpunkt liegt auf Obst, Gemüse und Kräutern.
Öffentlicher Bürgergarten im Schillerpark am Windhövel (hinter dem Kaufhaus Woolworth)
Garten Büskens am Naturschutzgebiet Steinbruch Grube 7 in Gruiten
2200 qm Garten – umgestaltet vom Nebenerwerbsgarten in großzügige Gartenräume mit unterschiedlichen Sitzplätzen und Blickachsen. Rund ums Haus finden sich bunte Staudenrabatten, einTreibhaus, Beerensträucher, Hosta, Geranium.
Karin & Godehard Büskens
Osterholzer Str. 34
42781 Haan – Gruiten
Garten Conrady – Garten(t)raum am Neandersteig in Gruiten
Bis 1990 wurde das Grundstück mit Gebäude landwirtschaftlich im Nebenerwerb genutzt. Nach dem Umbau zum Wohnhaus, erfolgte etappenweise die Anlage des ca. 900 qm großen Gartens. Versiegelte Flächen wurden zu bunten Staudenrabatten umgewandelt.
Bärbel & Uwe Conrady
An der Düssel 4
42781 Haan – Gruiten
Garten von Flemming-Jacobi: Von der Spielwiese zum Gartenparadies
In diesem Reihenmittelhausgarten verschwand von 2021 bis 2022 zusehends die Rasenfläche: Entstanden ist ein Staudengarten mit verschiedenen Sitzecken und Gartenräumen. Zu den bienenfreundlichen und trockenheitsverträglichen Stauden kamen noch verschiedene Zwerggehölze, wie z.B. Zwergflieder „Flowerfesta“ oder Weigela „Pink Poppet.
Ina von Flemming-Jacobi
Am Kuckesberg 12
42781 Haan
Garten Govaarts – Pflanzenraritäten in Haan
Der Garten ist vor etwa über einem Jahrzehnt neu angelegt worden. Er ist frei gestaltet mit fließenden Linien und Cortenstahlelementen. Nach und nach entwickelt sich die Bepflanzung und jedes Jahr werden Erneuerungen und Verbesserungen durchgeführt.
Eugenie & Maarten Govaarts
Zwengenbergerstraße 41
42781 Haan
Garten Grussenmeyer: Ein Garten im Wandel
Wir leben die ständige Transformation unseres Gartens – vor Jahrzehnten übernahmen wir das Haus mit dem traditionellen Siedlungs-Nutzgarten. Inzwischen verändern wir jedes Jahr neue Ideen: Neben einem Teich finden sich bei uns ganz verschiedene „Gartenbereiche“: ein weißes Beet, ein Alpinhang, ein Bauerngarten mit Buchs und ein kleines Gewächshaus, alles in den verschiedenen Stadien der Entwicklung.
Birgit und Heiner Grussenmeyer
Dellerstr. 77
42781 Haan
Garten Hillebrand – Zier- & Nutzgarten in der Stadtmitte
Der im Jahre 1973 erworbene Obstgarten am Rande der Haaner Innenstadt bestand ehemals ausschließlich aus einer Obstwiese – heute ist er gleichzeitig Zier- und Nutzgarten mit Bäumen, Sträuchern, Stauden und Gemüsebeeten und einem Biotop.
Ursula & Martin Hillebrand
Ellscheider Straße 36
42781 Haan
Garten Janusch & Bienenzuchtverein Haan: Freunde am Hobby
Rudi Janusch
Wiedenhofer Straße 34
42781 Haan
Garten Lammerschmidt: Cottage-Gartenparadies an der Düssel
Willkommen in der „Grünen Düne“ – einem kleinen Gartenparadies an der Düssel, nicht weit vom Heinhauser Weg in Richtung Gruitener Dorfanger. Der Garten liegt idyllisch in einer Reihe von Gärten, die seit den 1970er Jahren an dieser Stelle existieren. Wer den Garten betritt, entdeckt noch heute Mauerreste der ehemaligen Wasserpumpstation des alten Kalkwerks, die mittlerweile von wild wuchernden Brombeeren und einer Vielzahl schöner Blumen umrahmt werden.
Malgosia Lammerschmidt
Grundstück ohne Postadresse an der Düssel
42781 Haan Gruiten
Garten Schmelling: Botanische Vielfalt im natürlichen Wandel
Willkommen in unserem Garten, einem Ort im Wandel! Auf über 3000 qm haben wir seit 2019 begonnen, ein verwildertes und über viele Jahre gewachsenes Grundstück behutsam zu gestalten. Schritt für Schritt haben wir den Baumbestand ausgedünnt, den Wildwuchs beseitigt und den Garten so umgestaltet, dass er mehr und mehr seine eigene, natürliche Schönheit entfaltet. Das Projekt ist zwar schon weit fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen – und so bleibt unser Garten ein lebendiges Werk, das ständig in Entwicklung ist. Denn ein Garten ist nie wirklich „fertig“ – er lebt und verändert sich stetig.
Heinz-Dieter Schmelling
Tückmantel 23
42781 Haan-Gruiten